Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenSpenden
Wie starte ich meine eigene Spendenaktion?
Wie starte ich meine eigene Spendenaktion?

In diesem Artikel wird das Aufsetzen einer Spendenaktion erklärt.

Christoph Rombach avatar
Verfasst von Christoph Rombach
Heute aktualisiert

Jeder registrierte Nutzer, aber auch jede gemeinnützige Organisation, kann auf SpendenSchweiz eine Spendenaktion einrichten, die einer Organisation oder einem Projekt zugute kommt, welche/s auf unserer Spendenplattform vertreten ist.

Das Einrichten einer solchen Spendenaktion ist denkbar einfach: Klicke zunächst hier und folge dann den entsprechenden Schritten:


1. Name und Beschreibung: Formuliere einen eindeutigen Titel und eine kompakte Beschreibung, damit deine Motivation hinter der Spendenaktion schnell verstanden wird.
2. Titelbild: Dieses visuelle Element sollte einerseits Aufmerksamkeit erregen, andererseits auch sinnbildlich für die Spendenaktion stehen, da es z.B. auch als Vorschaubild deiner Aktion dient, wenn du sie auf Social Media teilst.
Achte bei der Auswahl des Bildes bitte darauf, dass keine Urheberrechte verletzt werden. Bei privaten Bildern sollten nur Personen sichtbar sein, die mit der Veröffentlichung des Bildes einverstanden sind.
3. Art der Spendenaktion: Was ist der Anlass für deine Spendenaufruf? Ein runder Geburtstag? Eine Challenge wie z.B. ein Halbmarathon. Potenzielle Spender: innen werden durch einen konkreten persönlichen Anlass eher zu einer Spende motiviert.


4. Die Laufzeit: Spezifiziere Start und Enddatum deiner Spendenaktion.
5. Spendenziel: Möchtest du ein konkretes Spendenziel nennen, dann solltest du darauf achten, dass es realistisch bleibt und die potenziellen Spender: innen motiviert, dich beim Erreichen des Ziels zu unterstützen.


6. Begünstigte: Du kannst bis zu drei auf SpendenSchweiz vertretenen Organisationen oder Projekte auswählen, an die der Erlös deiner Aktion verspendet wird. Verzichte bitte darauf, für dich selbst, andere Privatpersonen oder eine Organisation zu sammeln, die nicht auf der Spendenplattform vertreten ist. Eine solche Spendenaktion würden wir sofort stoppen und entfernen müssen.

7. Dankesnachricht: Vergiss nicht, eine freundliche Dankesnachricht zu formulieren, die den Spender: innen das Gefühl gibt, mit ihrer Spende eine richtige Entscheidung getroffen und eine Aktion unterstützt zu haben, die es verdient hat.

Sobald du die Aktion publizierst, erhalten die ausgewählten Organisationen eine Nachricht von uns, dass sie für eine Spendenaktion ausgesucht wurden. Wenn die Aktion beendet ist, bekommst du und jede der Organisationen eine Zusammenfassung über die Spendenerlöse der Aktion. Der Gesamtbetrag wird dann unter den ausgewählten Organisationen aufgeteilt und von uns überwiesen.

WICHTIG: Mit dem Aufsetzen einer Spendenaktion ist es nicht getan. Jetzt musst du sie bewerben und in deinen privaten und sozialen Netzwerken teilen und andere überzeugen, deine Aktion ebenfalls zu teilen. Nutze hierfür auch die Social Sharing-Buttons unterhalb des Spendenbuttons.

Hat dies deine Frage beantwortet?