Tags verknüpfen Organisationen, Projekte, Netzwerke und Menschen mit gemeinsamen Themen und machen so unsichtbare Verbindungen sichtbar. Sie funktionieren wie Schnelllinks, die zeigen, worauf oder auf wen du dich beziehst. Du kannst Tags vergeben, aber auch gezielt danach suchen und so Organisationen, Projekte, Personen und Netzwerke finden, die sich sonst noch mit dem Thema beschäftigen, das dich besonders interessiert.
Tags vergeben
Du kannst deiner Organisation, deinem Projekt, deinem Profil oder deinem Netzwerk ein Tag zuweisen, indem du an der entsprechenden Stelle auf den Button "Tags bearbeiten" klickst, den gewünschten Begriff eingibst und dann die Enter-Taste drückst. Das Tag erscheint daraufhin unterhalb des Eingabefeldes. Falls das Schlagwort bereits existiert, wird es dir unter dem Eingabefeld angezeigt, und du kannst es per Mausklick auswählen. Du kannst beliebig viele Tags hinzufügen. Klicke auf "Speichern", sobald du mit der Eingabe fertig bist. Den Button "Tags bearbeiten" findest du bei deiner Organisation, deinem Projekt und deinem Profil jeweils unter dem Namen. In deinem Netzwerk befindet sich der Button rechts in der Infobox zum Netzwerk.
So vergibst du ein Tag.
Nach Tags suchen
Wenn du herausfinden möchtest, welche Organisationen, Projekte, Personen und Netzwerke sich ebenfalls mit einem bestimmten Thema beschäftigen, kannst du gezielt nach einem Tag suchen. Auf der Übersichtsseite werden dir alle relevanten Organisationen, Projekte, Personen und Netzwerke angezeigt, die dieses Tag ebenfalls tragen. Du kannst dir entweder alle Ergebnisse anzeigen lassen oder nach einzelnen Kategorien filtern. Um zur Ergebnisseite eines Tags zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Falls du das Tag bereits vergeben hast, kannst du einfach daraufklicken und wirst direkt zur Übersichtsseite weitergeleitet.
Alternativ kannst du den Namen des Tags in das allgemeine Suchfeld auf stiftungschweiz.ch eingeben. Deine Suchergebnisse werden in verschiedenen Kategorien angezeigt. Klicke unter "Tags" auf den entsprechenden Tag-Namen, um zur Übersichtsseite zu gelangen.
So sieht eine Übersichtsseite aus.