Digital & direkt im System:
Du kannst Gesuche bei teilnehmenden Förderorganisationen/Funder unmittelbar über deren Porträt auf stiftungschweiz.ch einreichen.
Integriert ins Gesuchs- & Fördermanagement: Der gesamte Prozess – von der Eingabe über Statusverfolgung bis zur Übersicht – läuft vollständig digital und ist Teil des webbasierten Workflows bei StiftungSchweiz.
Vorausschauende Eingabeführung: Das System zeigt dir, ob du alle notwendigen Angaben im Organisations- und Projektporträt vollständig erfasst hast. Fehlende Daten kannst du direkt ergänzen.
Statusübersicht & Kommunikation: In deiner Gesuchsübersicht kannst du Entwürfe, eingereichte Gesuche, Zusagen oder Ablehnungen bequem nachverfolgen. Auch Labels, Tags und Netzwerkfunktionen unterstützen den Prozess.
Per Gesuchs-Wizard (für Papiergesuche) einreichen:
Für Förderstiftungen/Funder ohne digitalen Einreichungsweg: Wenn eine Förderorganisation kein Online-Formular bei StiftungSchweiz anbietet, hilft dir der Gesuchs-Wizard trotzdem weiter.
Dossier & Begleitbrief erstellen: Er generiert automatisiert dein Projekt-Dossier sowie einen Begleitbrief, basierend auf deinen bestehenden Informationen auf der Plattform.
Bearbeitung & Export: Du kannst den Begleitbrief überprüfen, anpassen und als Word oder PDF exportieren. Auch das vollständige Dossier lässt sich exportieren – zum Ausdrucken oder per E-Mail/Post versenden.
Manuelle Zustellung nötig: Wichtig: Der Versand erfolgt nicht über das System – du musst ihn selbst übernehmen. Nach dem Versand kannst du das Gesuch in deiner Übersicht von „Entwurf“ auf „Eingereicht“ setzen und hast stets einen Überblick.
Noch erwähnenswert: Auch Gesuche, die mit dem Wizard erstellt wurden, werden in der Gesuchsübersicht angezeigt. Bei diesen musst du selbst den Status anpassen, da die Förderorganisation den Status nicht automatisch aktualisiert – im Gegensatz zu den online eingereichten Gesuchen.