Bei Projekten gibt es fünf mögliche Stati:
Entwurf
Laufend
Abgeschlossen
Privat
Archiviert
Entwurf
Wenn du dein Projekt neu erstellst, ist es im Entwurfsmodus. In diesem wird es nur dir angezeigt. Sobald du alle Angaben bei den beiden Kacheln «Eckdaten (Pflichtfelder für Gesuche» und «Projektstory» eingegeben hast, kannst du das Projekt fertigstellen. Klicke dafür auf den Button «Fertigstellen». Dir wird dann eine Zusammenfassung deiner Angaben angezeigt. Überprüfe noch einmal alles und klicke auf «Fertigstellen», wenn du mit deinen Angaben zufrieden bist. Anschliessend hast du die Wahl, ob du das Projekt öffentlich oder privat stellst. Wähle deine gewünschte Option aus und klicke erneut auf «Fertigstellen».
Laufend
Wenn du dein Projekt auf laufend setzt, ist es sichtbar für alle Nutzer:innen der Plattform. Es ist dann auf deinem Organisationsporträt verlinkt und du kannst für das Projekt Spenden sammeln oder Gesuche einreichen.
Abgeschlossen
Wenn du das Projekt auf abgeschlossen setzt, wird es der Vollständigkeit halber auch im Organisationsportrait sichtbar bleiben und nach den laufenden Projekten angezeigt. Du kannst für diesn Projekt keine Spende sammeln oder Gesuche einreichen.
Privat
Wenn du das Projekt nicht allen Nutzer:innen präsentieren möchtest, sondern nur ausgewählten Personen oder Förderorganisationen, hast du die Möglichkeit, das Projekt auf privat zu stellen. Du kannst dann die URL des Projektporträts mit ausgewählten Personen oder Organisationen teilen. Das Projekt ist aber nicht auf deinem Organisationsporträt verlinkt und du kannst auch keine Spenden dafür sammeln. Gesuche über unser Gesuchssystem kannst du auch für Projekte im Privatmodus stellen.
Archiviert
Wenn du das Projekt auf abgeschlossen setzt, wird das Projekt nicht mehr auf dem Organisationsportrait erschienen. Die entsprechenden Einträge in der Förderchronik sind ebenso ausgeblendet. Das Projekt wird dennoch weiterhin bei der Förderorganisationen in der Gesuchschronik angezeigt. Falls du das nicht möchtest, musst du den Eintrag in der Förderchronik manuell löschen oder das Projekt komplett löschen.